Es begann alles im Jahr 2018, als ich das Weingut Carl Koch in Oppenheim übernahm. Ein historisches Weingut, das seit 1833 besteht und in einem Gebäude aus dem 17. Jahrhundert seinen Sitz hat. Ich war sofort von der Lage der Weinberge fasziniert. Die Hänge von Oppenheim und Dienheim sind etwas Besonderes: keine Wasseransammlungen, immer eine leichte Brise, und die reichhaltigen Kalkmergelböden prägen den Charakter unserer Weine.

Die Reife der Trauben ist bei uns nie ein Problem, selbst in kühleren Jahren erreichen sie stets die nötige Aromenreife. So entstehen bei uns selbst in schwierigen Jahren bemerkenswerte Weine. Seit über einem Jahrzehnt arbeiten wir biologisch und haben uns in der Arbeit mit Maischegärung und wilden Hefen bewährt. Doch wir wollten etwas Neues schaffen. Weine, die nicht nur anders, sondern auch unvergesslich sind.

So entstand unsere CK Linie, benannt nach Carl Koch. Der Name „CK“ ist auch international leicht auszusprechen. Unsere CK Weine sind unkonventionell und spiegeln unsere Philosophie der minimalen Intervention wider. Alle unsere Weine werden wild vergoren, ohne Zusatzstoffe. Während die konventionelle Linie leicht gefiltert und mit kleinen Mengen SO2 behandelt wird, bleiben unsere CK Weine ungefiltert. Dadurch können die natürlichen Mikroorganismen die Aromaprofile weiterentwickeln, was zu einzigartigen Geschmackserlebnissen führt.

Wir freuen uns, dass unsere Weine in Städten wie London, Amsterdam, Kopenhagen, Quebec und Berlin gut angenommen werden. Besonders unsere CK Weine, ob Orange, Weiß oder Rot, bieten etwas Einzigartiges für diejenigen, die nach mehr als nur fruchtigen, korrekten Weinen suchen.

Ein Blick in die Zukunft: Wir planen, in Zukunft 100% natürliche Weine zu produzieren. Nachhaltigkeit ist uns wichtig. Wir arbeiten biologisch, fördern die Biodiversität in unseren Weinbergen und achten darauf, möglichst wenig Plastik zu verwenden. Das gilt für alle unsere Weine, nicht nur für die CK Linie.

Agustin G. Novoa – August 2024

Schreibe einen Kommentar